Wir, die Robert & Stephanie Csonka GbR, Lessingstr. 49, 85386 Eching (im Folgenden "wir" oder "Piximmo Immobilienfotografie"), betreiben die Website piximmo.de und informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Robert & Stephanie Csonka GbR
Lessingstr. 49
85386 Eching
E-Mail: info@piximmo.de
Website: piximmo.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website aktiv mitteilen oder die automatisch erfasst werden.
2.1. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website können automatisch folgende personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
- Informationen über die Nutzung der Website (z.B. angeklickte Links, Verweildauer)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ggf. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website sowie zur statistischen Analyse der Nutzung.
2.2. Daten, die Sie uns aktiv mitteilen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website mitteilen, beispielsweise durch:
- Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Vor- und Nachname bzw. Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage in diesem Zusammenhang steht.
- Terminvereinbarung über Calendly: Wenn Sie unseren Link zur Terminvereinbarung mit Calendly nutzen, werden Sie auf die Website von Calendly weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass die dort von Ihnen eingegebenen Daten direkt von Calendly verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung von Calendly finden Sie hier. Die Nutzung von Calendly erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn die Terminvereinbarung in diesem Zusammenhang steht.
2.3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bearbeitung von Anfragen: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, die Sie uns über das Kontaktformular oder auf anderem Wege z.B. Terminbuchung über Calendly zukommen lassen.
- Marketing: Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen, soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies im Rahmen unseres berechtigten Interesses zulässig ist.
2.4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie in die Verarbeitung für bestimmte Zwecke eingewilligt haben (z.B. Newsletter-Versand).
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen im Hinblick auf unsere Dienstleistungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website, zur statistischen Analyse der Nutzung unserer Website und zur Direktwerbung, soweit gesetzlich zulässig.
2.5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
- IONOS (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur): Wir nutzen IONOS als unseren Hosting-Anbieter. Im Rahmen des Hostings können personenbezogene Daten (insbesondere IP-Adressen) verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Website. Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie hier.
- Calendly (Calendly, LLC, 271 17th Street NW, Suite 1000, Atlanta, GA 30363): Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly. Wenn Sie den entsprechenden Link auf unserer Website anklicken, werden Sie zu Calendly weitergeleitet. Die dort von Ihnen eingegebenen Daten werden direkt von Calendly verarbeitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Calendly hier.
- Lexoffice (Sage GmbH, Nobelstraße 15, 70736 Fellbach): Zur Erstellung unserer Rechnungen nutzen wir den Dienst Lexoffice. Im Rahmen der Rechnungserstellung und -verwaltung können personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Leistungsdaten) an Lexoffice übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), insbesondere steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Die Datenschutzerklärung von Lexoffice finden Sie hier.
2.6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
- Daten, die im Rahmen von Kontaktanfragen übermittelt werden, speichern wir in der Regel für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage und darüber hinaus für einen angemessenen Zeitraum zur Dokumentation.
- Rechnungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
3. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Es werden notwendige Cookies verwendet, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden in der Regel automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am reibungslosen Betrieb unserer Website.
Es werden auch funktionale Cookies oder Analyse-Cookies gesetzt, um die Funktionalität der Website zu verbessern oder das Nutzerverhalten zu analysieren.
4. Social Media Plugins
Auf unserer Website ist ein Link zu unserem Instagram-Profil eingebunden. Wenn Sie diesen Link anklicken, werden Sie auf die Plattform von Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass nach der Weiterleitung die Datenschutzbestimmungen von Instagram gelten. Wir haben keine Kontrolle über die Datenerhebung und -verarbeitung durch Instagram. Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.
6. Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den im Abschnitt "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" angegebenen Kontaktdaten wenden. Ihre Anfrage richten Sie bitte an:
Robert & Stephanie Csonka GbR, E-Mail: info@piximmo.de
7. Datensicherheit
Da wir den "IONOS MyWebsite Now" Baukasten nutzen, sind die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten primär durch IONOS vorgegeben. IONOS trifft nach eigenen Angaben angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Nähere Informationen zur Datensicherheit bei IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder der gesetzlichen Bestimmungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.